Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

23.05.2025 Natur + Umwelt

Insektenfreundliches Grün im Wohngebiet

55131 Mainz Von 560 nachgewiesenen Wildbienenarten sind laut NABU über 50% im Bestand gefährdet, 5% sind vom…
24.05.2025 Exkursion

NATURA-2000-Tag an der Stepenitz

16949 Silmersdorf Der Natura-2000-Tag wird alljährlich und europaweit im Mai gefeiert, um an die gemeinsame…
24.05.2025 Workshop

Offene Grünholzwerkstatt für Kids

68169 Mannheim Die Teilnehmer:innen lernen unter Anleitung den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

26.04.2016 |
1948 – drei Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg – entsannen sich die Mitglieder des „Touristenvereins Die NaturFreunde“ in der Schweiz, dass dieser Verein schon seit seiner Gründung im Jahre 1895 eine internationale Vereinigung war. Also schrieben sie die ihnen noch bekannten Freunde in Deutschland und Frankreich an und baten um Rückmeldung. Dieses Unterfangen war schon deshalb schwierig, weil die ...
23.04.2016 |
Zum Treffen von US-Präsident Obama mit Bundeskanzlerin Merkel demonstrieren heute in Hannover Zehntausende Menschen gegen die geplanten Freihandelsabkommen TTIP & CETA. Die NaturFreunde Deutschlands haben für das Bündnis die Demonstrationsanmeldung übernommen, im Büro der NaturFreunde Berlin das zentrale Demo-Organisations-Büro eingerichtet und fahren den ersten Lautsprecherwagen im ...
21.04.2016 |
Am 22. April 2016 wird unter dem Dach der Vereinten Nationen in New York der Pariser Vertrag zum Klimaschutz unterzeichnet. Er soll das auslaufende Kyoto-Protokoll ablösen. Und er soll dann für eine längere Zeit die internationale Klimapolitik prägen. Doch mehr als 20 Jahren internationaler Klimadiplomatie waren vor allem Jahre der Enttäuschung und des Versagens. Die bisherigen Erfahrungen ...
© 
13.04.2016 |
Was einer nicht alleine schafft, das schaffen viele. Ganz nach diesem genossenschaftlichen Gedanken haben sich im Bezirk Neckar-Fils sieben Ortsgruppen zusammengetan, um ein Angebot für Kinder und Jugendliche aufstellen zu können. Das Ergebnis: Alle zwei Wochen treffen sich in den Ortsgruppen nun „Umweltdetektive“ und „Naturforscher(innen)“. Beide Angebote werden von einer naturpädagogischen ...
© 
23.03.2016 |
50 Besucherinnen und Besucher durften an diesem Sonntagnachmittag im Naturfreundehaus Gerresheim eine Premiere erleben: Klaus Grabenhorst (Gitarre, Gesang), Max Maxelon (Cello) und Jens Barabasch (Flöten) präsentierten zum ersten Mal das neue Programm "Hommage an Walter Mossmann". Mit vielen seiner Lieder, aber auch mit Auszügen aus seiner Biographie und mit eigenen Erzählungen erwiesen die drei ...
18.03.2016 |
Am 19. März wird in Bad Oldesloe die Trave zur Flusslandschaft der Jahre 2016/17 ernannt. NaturFreunde Deutschlands und Deutscher Angelfischerverband rufen alle zwei Jahre eine neue Flusslandschaft aus, um die Bevölkerung für die ökologische, ökonomische und soziokulturelle Bedeutung der Flüsse zu sensibilisieren. Details zur Proklamation: www.naturfreunde.de/proklamation-flusslandschaft-trave ...
© 
11.03.2016 |
Vor fünf Jahren explodierten vier Reaktorblöcke der Atomzentrale in Fukushima, vor 30 Jahren der vierte Block der Atomzentrale in Tschernobyl. In beiden Fällen sei die Dummheit der Menschen, die blind und naiv auf die Allmacht der Technik setzten, dramatisch bestraft worden, kritisiert Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands. Michael Müller: Der GAU von Fukushima hat die ...
10.03.2016 |
Immer mehr Unternehmen – auch in der Reisebranche – beschäftigen sich mit ihrer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung.Denn Kunden – und Reisende – setzen sich zunehmend mit Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten des Reisens auseinander. Deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Leitsätze und ihr Engagement sowie ihre ...
© 
09.03.2016 |
Dieser Wanderführer der NaturFreunde in Baden und Württemberg ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes: So sind die hier vorgestellten Touren sind nicht das Ergebnis eines oder weniger Wanderexperten, sondern das Werk vieler engagierter Ortsgruppen in den NaturFreunde-Landesverbänden Baden und Württemberg, deren Mitglieder in jahrelanger Arbeit sogenannte Natura Trails entwickelt haben. Das ...
Projekttreffen Natura Trails Hessen
© 
07.03.2016 |
Am 1. Dezember 2015 hat das NaturFreunde-Projekt „Natura Trails in Hessen“ begonnen. Nach über einjähriger Vorbereitung und intensiven Gesprächen des NaturFreunde-Landesvorstandes mit dem hessische Umweltministerium erhielten die NaturFreunde grünes Licht für die Förderung des Projekts. Innerhalb der nächsten zwei Jahre werden hessenweit bis zu zehn Natura Trails in Natura-2000-Gebieten durch ...

Seiten