(ehemals Landkreis Königsberg mit kleinen Wanderungen und Besichtigungen am Wegesrand)
Die Tour findet zu Ehren von NaturFreund Walter Müller statt, der am 27. März seinen 10. Todestag hat.
Wir fahren über die Grenze (gültiger Personalausweis!) Erster Halt der Riesenadler. Danach bewundern wir die Zehdener Heide (Erikahänge). In Zehden (Cedynia) ersteigen wir den Askanierturm (2 Zloty) und blicken über das Zehdener Bruch. Optional Besuch des Museums in Zehden (5 Zloty Eintritt). Mittagsrast in Zehden. Über Wrechow (Orchechów) fahren wir nach Zachow. Besuch der Ordensritterkirche von Zachow (Czachów) und dem Flugfeuer Königsberg i. Preussen/Berlin. In Hohen Lübbichow (Lubiechów Górny) machen wir einen kleinen Dorfspaziergang. Kurzer Stopp an den Rieseneichen von Nieder Lübbichow (Lubiechow Dolny). Weiter geht es nach Peetzig (Piasek), wo wir ebenfalls einen interessanten Dorfspaziergang machen werden. Über Bellinchen (Bielinek), wo wir einen tollen Aussichtspunkt besuchen werden, erreichen wir wieder den Ausgangspunkt der Tour.
Die Tour kann als Selbstfahrer oder Mitfahrer erfolgen.
Treff: 10:30 Uhr Hotel Zur Fährbuhne, Fährweg 17, 16259 Bad Freienwalde OT Hohenwutzen
geführte Autotour
Gebühren: Erwachsene 5 Euro, ermäßigt Kinder, NaturFreunde und Freienwalder Kurkarteninhaber 2,50 Euro, Mitglieder der NaturFreunde Oberbarnim-Oderland e.V. und Kinder mit Familienpass Brandenburg kostenfrei.
Die NaturFreunde Deutschlands
Regionalgruppe Oberbarnim-Oderland e.V.
Bernd Müller -Vorsitzender-, Danckelmannstrasse 28,
16259 Bad Freienwalde
Telefon 03344-333200
Anmeldehotline 03344-3002881,
Mobil 0160-7500540,
Fax 03344-3002882
www.berg-frei.de