Die Teilnehmer*innen lernen demokratiefeindliche und menschenverachtende Ideologien und Denkmuster im Natur- und Umweltschutz zu identifizieren.
Darauf aufbauend können mögliche Handlungsoptionen im Sinne einer Prävention und Intervention erarbeitet und diskutiert werden.
Anerkannt zum Erwerb der Juleica und zur Juleica-Verlängerung (3 Stunden)
Das Online-Seminar (Zoom) ist eine Kooperation der Naturfreundejugend Baden mit:
NaturFreunden Baden
NaturFreunden Württemberg
Naturfreundejugend Württemberg
und dem Projekt „Stärkenberatung“
Gefördert durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“.
Kofinanzierung durch die Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg im Rahmen des Landeprogramms „Demokratie stärken!“.
NFJ Baden
Hier anmelden:
www.naturfreundejugend-baden.de/termine/-/-/show/4793/rechtsextremismus_und_naturschutz/