Der Themenabend wird als virtuelle DenkMalTour gestaltet. Der Referent stellt antifaschistische Denkmäler, Erinnerungsstätten und Straßen vor und zeigt Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der antifaschistischen Erinnerungskultur in dem ehemaligen West- und Ostberlin auf. Anhand der Entwicklungen seit 1989 beleuchtet der Referent die Veränderungen und den Umgang mit den Denkmälern und zeigt anhand der aktuellen Diskussionen auf, wie mit solchen Erinnerungsplätzen heute im geschichtlichen Diskurs umgegangen wird.
Am Beispiel der antifaschistischen Erinnerungskultur in Berlin zieht der Referent auch Parallelen zu den Denkmälern in Bulgarien, die große Unterschiede und wenige Gemeinsamkeiten zeigen.
Anhand der aktuellen Geschichtsdebatte vergleicht er die bildliche und künstlerische Ausdrucksweise mit dem heutigen Geschichtsdiskurs.
Einführung: Uwe Hiksch
Zoom-Link
https://us02web.zoom.us/j/85263886621?pwd=WTRTK0pUUmF1V0ZlME8vS25wQm1HUT09
Meeting ID: 852 6388 6621
Passwort: 172184
NaturFreunde Berlin
Uwe Hiksch
hiksch@naturfreunde.de
(0176) 62 01 59 02
