Natur- & Umweltschutz

Termin (Veranstaltung)
© 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der NaturFreunde Aktionstage „Gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus“ statt.
Termin (Veranstaltung)
© 
Neues Projekt der NaturFreunde NRW will zur Wiederherstellung von Ökosystemen beitragen
Artikel
© 
„ LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen “ heißt das im November 2021 gestartete neue Projekt der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen . Ziel des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes ist es, gemeinsam mit NaturFreunde-Ortsgruppen in ganz Nordrhein-Westfalen mit Bildungsveranstaltungen und Naturschutzaktionen zur Wiederherstellung von Ökosystemen beizutragen. Das Projekt möchte einen aktiven Beitrag zur UN-Dekade Dekade zur...
Artikel
Zu der von der betroffenen Bevölkerung abgelehnten und damit gescheiterten Bewerbung Münchens um die Olympischen Winterspiele 2022 erklärt der Bundesvorsitzende der NaturFreunde Deutschlands Michael Müller: Das Nein der betroffenen Bevölkerung zu Olympischen Winterspielen in München im Jahr 2022 ist einerseits eine Folge des stark gewachsenen Misstrauens gegen Großverbände wie dem Internationalen Olympischen Komitee (IOC), die zum Staat im...
FARN zu Gast beim Movement Hub Greenpeace
Termin (Veranstaltung)
Artikel
© 
Konflikte bleiben auch im Wald nicht aus. Ob zwischen Natursportler*innen und Hundebesitzer*innen oder zwischen Erholungssuchenden und Waldwirtschaft – wo viele den Wald besuchen, nutzen oder schützen möchten, gibt es gegensätzliche Interessen. Das Forschungsprojekt „Wir im Wald“ hat eine bundesweite Online-Umfrage gestartet, die helfen soll, Konfliktsituationen im Wald zu reduzieren. Nimm daran teil und hilf mit, das Miteinander im Wald zu...
Artikel
© 
Die enttäuschenden Ergebnisse der COP27 im Jahr 2022 und das Versagen von Entscheidungsträger*innen auf EU- und nationaler Ebene bei der Bewältigung der Klimakrise nimmt die NaturFreunde Internationale (NFI) zum Anlass für eine Reflexion des Klima-Engagements der NaturFreunde. Wie können wir besser auf den Klimawandel reagieren? Wie können wir unseren Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und zur Klimagerechtigkeit stärken? Und wie können wir...
FARN zu Gast bei der Greenpeace-Jugend Hamburg
Termin (Veranstaltung)
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
© 
Zum Auftakt des heutigen Berliner Ostermarsches hat Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, vor einem doppelten Selbstmord der Menschheit durch das neue Hochrüsten sowie das Überschreiten der planetarischen Grenzen gewarnt. „Beide Fragen gehören eng zusammen, denn sowohl die Aufrüstung als auch der Klimawandel sind Folgen eines alten Denkens und blinder Machtpolitik“, betonte Müller. Zum einen drohe der schnelle...
Artikel
Die NaturFreunde Österreich haben öffentlichkeitswirksam eine Trendwende bei der Seenverbauung gefordert, die notfalls auch gesetzlich durchgesetzt werden müsse. Aus „Verantwortung gegenüber den nächsten Generationen“ brauche es einen konsequenten Aktionsplan gegen die Seen-Verbauung und für die Ausweitung öffentlicher Seezugänge, so Philipp Liesnig, Vorsitzender der NaturFreunde Kärnten. Dort sind fast 80 Prozent der Seeufer in Privatbesitz...
Artikel
© 
Alpine Freiräume sind besonders ursprüngliche und naturnahe Gebiete. Bis auf landschaftstypische Strukturen wie Gipfelkreuze, Almwege oder Berghütten sind sie von Erschließung und Bebauung weitgehend unversehrt. Sie sind eine Schatzkammer der Artenvielfalt. Aber nur noch sieben Prozent der österreichischen Staatsfläche – das sind rund 5.900 Quadratkilometer – sind im Jahr 2017 weitgehend naturbelassen und infrastrukturell nicht, beziehungsweise...
Geführte Kanutouren im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue
Termin (Veranstaltung)

Seiten