Natur- & Umweltschutz

Die Präsidentin des Bundesamtes für Naturschutz über die Lage der Natur in Deutschland
Artikel
© 
NATURFREUNDiN Frau Jessel, Sie haben Ende März zusammen mit der Bundesumweltministerin den Bericht an die EU zur Lage der Natur in Deutschland veröffentlicht. Wie geht es denn der Natur in Deutschland? Prof. Dr. Beate Jessel Durchwachsen! Verbessert haben sich seit dem letzten Bericht zum Beispiel die Lage der Wildkatze, des Seeadlers und der Sand-Silberscharte, auch Sand-Bisamdistel genannt. Diese Arten haben von aktiven Naturschutzmaßnahmen...
Auftaktrede von Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, zur Großdemonstration "Wald retten! Kohle stoppen!" am Hambacher Wald
Artikel
© 
Von Erich Kästner stammt der Satz: „Es geht auf keinen Fall so weiter, wenn es so weiter geht.“ Ja, es darf nicht sein, dass wir künftig sagen müssen: Wir wussten, dass der Mensch den Klimawandel verursacht, aber wir haben nicht gehandelt. Es darf nicht sein, dass das Klima alles verändert, aber nicht das verantwortungslose Denken der Menschheit, vor allem in Politik und Wirtschaft. Deshalb sind wir hier. Wir wollen die Kette der Dummheit und...

Seiten